Outdoor vs. Studio Fotoshooting

Ein Familien- oder Babybauchshooting schafft Erinnerungen an Momente für Euch als Familie. Dabei ist die Wahl der Location eine der wichtigsten Entscheidungen, die ihr für Euer Fotoshooting treffen könnt. Im folgenden Blogpost zeige ich Euch die Vor- und Nachteile eines Outdoor vs. Studio Fotoshootings. Wofür ihr Euch am Ende entscheidet, hängt ganz von Euch als Familie ab - los geht’s!


Inhaltsverzeichnis

  • Was macht ein Outdoor-Fotoshooting aus?

  • Wie kann ich ein Familienshooting individuell in der Natur gestalten?

  • Kreative Ideen für mein Babybauchshooting in der Natur

  • Wann ist eine Outdoor-Location keine geeignete Location?

  • Was macht ein Familien- oder Babybauchshooting im Studio aus?

  • Das Studio: perfekt für einen modernen Bildlook!


Was macht ein Outdoor-Fotoshooting aus?

Ein Fotoshooting an einer Outdoorlocation - sei es bei Euch im Garten, am nahegelegenen See, Wiese oder Wald - bietet euch als Familie, oder für ein Babybauch-Shooting, die Möglichkeit Euch völlig frei zu bewegen. Die Kids können die Gegend erkunden und es ist super leicht, einfach ihr selbst zu sein.

In den Sommermonaten habt ihr in der Natur auch gleich die Möglichkeit - sofern es ein sonniger Tag ist - das besondere Licht der goldenen Stunde mitzunehmen. Aber auch zu anderen Uhrzeiten suchen wir an Eurer Frischluft-Location nach den besten Spots für besonders schönes natürliches Licht.

“Ein Fotoshooting an einer Outdoor-Location macht es Euch als Familie leicht, einfach ihr selbst zu sein.”

Ein Outdoor-Babybauch-Shooting ist ebenso eine Idee für kreative Schwangerschaftsfotos. Ein entspannter Spaziergang, dein flatterndes Kleid oder Outfit im Wind sorgen für authentische Momente. Wenn Dein Partner gleich beim Babybauchshooting dabei ist, dokumentieren wir bei einem Fotoshooting entspannt eure Dynamik als Paar.

Wie kann ich ein Familienshooting individuell in der Natur gestalten?

Macht es euch gemütlich! Mit einer großen Picknick-Decke und ein paar Spielsachen können wir entspannte Momente fotografieren, ohne dass ihr Euch anstrengen müsst. Sitzt beinander, spielt, lacht - so wie ihr es sonst auch tut. Im Anschluss wird die Location erkundet und wir schauen ganz spontan, welche schönen Ecken wir gemeinsam entdecken. Vorteil: alle sind am Ende gut durchgelüftet und haben tolle Fotos der gemeinsamen Familienzeit.

“Die gemeinsame Family Session in der Wahner Heide war so schön, weil sich Chris ganz besonders die Zeit genommen hat auf meinen Sohn Samuel einzugehen.” - Audrey Kaiser


Kreative Ideen für mein Babybauchshooting in der Natur

Dein Babybauch-Shooting kann beispielsweise mit einem Hintergrundtuch - ich benutze am liebsten ein weißes Satin- oder Baumwolltuch - und einem kleinen Hintergrundstativ plus Hocker zu einem Mini-Set in der Natur umgewandelt werden. So werden deine Babybauchfotos gleich noch individueller - insbesondere wenn ein wenig Wind weht, sieht das Ganze gleich noch viel verträumter aus.


Wann ist eine Outdoor-Location keine geeignete Location?

Nach meiner Erfahrung eigent sich ein Outdoor Shooting insbesondere für Familien mit Kindern, die schon laufen können. Fotos mit Kinderwagen oder ähnlichem sind natürlich möglich, aber für alle Beteiligten sicher nicht ganz so entspannt. Mit Babys ist es keine Frage, dass ein Outdoor Shooting nicht die flexibelste Lösung für ein Fotoshooting ist, insbesondere wenn’s um’s Stillen oder um die Temperaturen geht.

Ihr seid Fans eines Familienshootings in der Natur? Ich freue mich von euch zu hören!


Was macht ein Familien- oder Babybauchshooting im Studio aus?

Ein Fotoshooting im Studio zeichnet sich durch seine absolute Planbarkeit aus. Im Studio sind wir wetterunabhängig und auch im Winter ist es gemütlich warm - perfekt für Fotos mit kleinen Kindern und Neugeborenen.

Durch verschiedene Hintergrundfarben, Tücher und Props könnt ihr Euer Familienshooting ganz individuell gestalten. Je nach Paket, schaffen wir meist sogar mehrere Hintergrundfarben.

“Bei mir im Studio könnt ihr aus 15 verschiedenen Hintergrundrollen eure Lieblingsfarbe auswählen.”

Neben ausreichend Tageslicht, welches durch die große Fensterfront mit Blick über den nahegelegenen Wald hereinfällt, haben wir alles an Licht-Equipment vor Ort. So können wir konstante Lichtverhältnisse schaffen - das bedeutet, dass zu jeder Tageszeit tolle Familien- und Babybauchfotos möglich sind.

Auch bei einem Studioshooting ist Bewegung möglich - vielleicht wird es kein ausgedehnter Spaziergang wie an einer Natur Location, aber durch verschiedene Szenen im Stehen, Sitzen, auf einem Hocker oder im Liegen, können wir hier eine große Varianz kreativer Familien- und Babybauchfotos gestalten.

Das Studio: perfekt für einen modernen Bildlook!

Viele denken bei einem Studioshooting an die Fotostudios der 90er Jahre mit Samthintergründen und gruselig gestellten Fotoposen. Dabei kann ein Fotoshooting im Studio absolut zeitlos gestaltet werden. Familien- und Babybauchfotos können genau so modern und stilvoll sein, wie ihr es seid.

Mehr Infos und Inspiration rund um Eure Familienfotos oder Babybauchshooting findet ihr in meinem kostenlosen Family Guide.

Ihr seid bereit für Euer Fotoshooting? Egal ob Outdoor oder im Studio, ich freue mich auf Eure Anfrage!

Zurück
Zurück

Urbane Fahrradhochzeit in der Kölner Südstadt von Jinju & Sajad

Weiter
Weiter

3 Tipps für ein entspanntes Familien Fotoshooting